Beliebte Downloads

Schülerheft zu Rente und Altersvorsorge

Einsatzdauer: 45 min pro Modul
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS BESTELLEN

Lehrerheft zu Rente und Altersvorsorge

Einsatzdauer: 45 min pro Modul
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS BESTELLEN

Infografik „Die fünf Zweige der Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografik "Die drei Säulen der Altersvorsorge"

Einsatzdauer: 15 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Das Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 30 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Thema: Sozialversicherung

Arbeitsblatt „Deine Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Arbeitsblatt "Deine Sozialversicherung" mit Beispielen

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Die fünf Zweige der Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Eine Nummer fürs Leben – dein Nachweis zur Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 02:15 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Schulbuch "Unsere Sozialversicherung"

Einsatzdauer: 2 bis 4 Unterrichtsstunden pro Kapitel
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Thema: Rentenversicherung – Leistungen und Wissenswertes

Arbeitsblatt „Deine Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Handreichung „Deine Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 30 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung – mit Ausgaben“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Gymnasium, alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Eine Nummer fürs Leben – dein Nachweis zur Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 02:15 min – ca. 20 min

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Erwerbsminderungsrente“

Einsatzdauer: 02:19 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Post-COVID-Reha“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Kindererziehungszeiten“

Einsatzdauer: 03:06 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Übergangszeiten“

Einsatzdauer: 02:10 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Schulische Ausbildungszeiten“

Einsatzdauer: 02:21 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Thema: Finanzierung der Rentenversicherung

Arbeitsblatt „Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Handreichung „Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Quiz zum Umlageverfahren

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Quizlösung zum Umlageverfahren

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Das Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 30 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Das Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 01:24 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Der demografische Wandel“

Einsatzdauer: 02:00 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Video „Poetry Slam Generationenvertrag“

Einsatzdauer: 01:51 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Thema: Altersvorsorge

Infografik "Die drei Säulen der Altersvorsorge"

Einsatzdauer: 15 min

Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Die drei Säulen der Altersvorsorge“

Einsatzdauer: 02:05 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Arbeitszeit und Rente mit Tina und Kim“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Arbeitszeit und Rente mit Max und Tim“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Thema: Ausbildung und Rente

Arbeitsblatt „Ausbildung und Rente“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschulen, alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Handreichung „Ausbildung und Rente“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschulen, alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Wie viel Rente bekommt Amaya?“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschule, alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Fünf Facts zum Berufsstart“

Einsatzdauer: 02:18 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: Real- und Oberschulen, Berufsschulen, alle Schultypen

MEHR INFOS

Erklärvideo „Übergangszeiten“

Einsatzdauer: 02:10 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Thema: Ferien- und Nebenjobs

Ratgeber Ferien- und Nebenjobs

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Erklärvideo „Ferien- und Nebenjobs“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

MEHR INFOS

Lehrerheft, Schülerheft und Schulbuch

Lehrerheft zu Rente und Altersvorsorge

Einsatzdauer: 45 min pro Modul
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS BESTELLEN

Schülerheft zu Rente und Altersvorsorge

Einsatzdauer: 45 min pro Modul
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS BESTELLEN

Schulbuch "Unsere Sozialversicherung"

Einsatzdauer: 2 bis 4 Unterrichtsstunden pro Kapitel
Empfohlen: Berufsschule, alle Schultypen

MEHR INFOS

Arbeitsblätter für den Unterricht

Arbeitsblatt „Deine Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD Mehr Infos

Arbeitsblatt „Deine Sozialversicherung“ mit Beispielen

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Arbeitsblatt „Deine Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Arbeitsblatt „Ausbildung und Rente“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschulen, alle Schultypen

Download Mehr Infos

Arbeitsblatt „Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download MEHR INFOS

Quiz zum Umlageverfahren

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Lehrerinformationen

Handreichung „Deine Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Handreichung „Ausbildung und Rente“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschulen, alle Schultypen

Download Mehr Infos

Handreichung „Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Quizlösung zum Umlageverfahren

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Ratgeber Ferien- und Nebenjobs

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografiken zu Rente und Altersvorsorge

Infografik „Die fünf Zweige der Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 20 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografik "Die drei Säulen der Altersvorsorge"

Einsatzdauer: 15 min

Empfohlen: alle Schultypen

DOWNLOAD MEHR INFOS

Infografik „Das Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 30 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografik „Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung“

Einsatzdauer: 30 min
Empfohlen: alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografik „Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung – mit Ausgaben“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Gymnasium, alle Schultypen

Download Mehr Infos

Infografik „Wie viel Rente bekommt Amaya?“

Einsatzdauer: 45 min
Empfohlen: Berufsschule, alle Schultypen

Download Mehr Infos

Erklärvideos zu Rente und Altersvorsorge

Erklärvideo „Eine Nummer fürs Leben – dein Nachweis zur Sozialversicherung“

Einsatzdauer: 02:15 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Post-COVID-Reha“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Arbeitszeit und Rente mit Tina und Kim“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Arbeitszeit und Rente mit Max und Tim“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Der demografische Wandel“

Einsatzdauer: 02:00 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Schulische Ausbildungszeiten“

Einsatzdauer: 02:21 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Fünf Facts zum Berufsstart“

Einsatzdauer: 02:18 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: Real- und Oberschulen, Berufsschulen, alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Das Umlageverfahren“

Einsatzdauer: 01:24 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Die drei Säulen der Altersvorsorge“

Einsatzdauer: 02:05 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Ferien- und Nebenjobs“

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Erwerbsminderungsrente“

Einsatzdauer: 02:19 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Übergangszeiten“

Einsatzdauer: 02:10 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Erklärvideo „Kindererziehungszeiten“

Einsatzdauer: 03:06 min – ca. 20 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Video „Rente in der Schule: der Referentenservice“ (für berufsbildende Schulen)

Einsatzdauer: 02:43 min – ca. 5 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: Berufsschulen

Mehr Infos

Video „Poetry Slam Generationenvertrag“

Einsatzdauer: 01:51 min – ca. 30 min 

mit Nachbesprechung
Empfohlen: alle Schultypen

Mehr Infos

Leichte Sprache

Tipps für den Berufs-Anfang

Diese Broschüre wurde speziell für Berufsstarter konzipiert, die mit Beginn ihrer Ausbildung oder Beschäftigung das erste Mal mit dem Thema Sozialversicherung zu tun haben. 

MEHR INFOS

Die Renten-Versicherung - in Leichter Sprache

Diese Broschüre gibt einen Gesamtüberblick über die gesetzliche Rentenversicherung.

MEHR INFOS

Materialien für die Bildungsarbeit

Rentenwissen leicht gemacht

Mit dem Rentenblicker machen Sie Altersvorsorge und Rente für Ihre Schülerinnen und Schüler greifbar. Entdecken Sie unsere anschaulichen Materialien für Ihre Bildungsarbeit.

DOWNLOAD

Für Lehrkräfte - Unterrichtsmaterialien zum Thema soziale Sicherung, Rente und Altersvorsorge

Der Rentenblicker bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit ihrer Altersvorsorge zu beschäftigen. Als öffentlich-rechtliche Institution garantiert die Deutsche Rentenversicherung Ihnen ein neutrales und unabhängiges Bildungsangebot. Ein wichtiges Element der Initiative ist unser kostenloses Unterrichtsmaterial. Es besteht aus Arbeitsblättern, Lehrerinformationen, Infografiken und Erklärvideos für Lehrkräfte und ihre Klasse zum Thema Rente und Altersvorsorge. Darin sind Ideen, Anleitungen, Aufgaben und Informationen für den Unterricht enthalten.

Schnell und einfach das passende Material finden

In unserer Mediathek finden Sie Bildungsmaterial aufgeteilt nach verschiedenen Kategorien. 

Auf einen Blick ist dort unser gesamtes Angebot an Unterrichtsmaterial nach Themen oder Materialtyp sortiert. 

Je nachdem, ob Sie mit Ihrer Klasse ein bestimmtes Thema besprechen möchten oder sich einen Überblick über unser gesamtes Angebot verschaffen möchten: In unserer Mediathek finden Sie das passende Unterrichtsmaterial einfach und schnell.

Die Rentenblicker-Materialien sind mit dem Comenius EduMedia Siegel 2024 ausgezeichnet als pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.

 

Geben Sie uns gern Feedback!

Wir entwickeln unser Unterrichtsmaterial kontinuierlich weiter. Dabei möchten wir Ihre Erfahrungen, Ideen und Anregungen aus der Praxis mit einbeziehen. Schreiben Sie uns daher gern an [email protected].

Lehrerheft, Schülerheft und Schulbuch
Arbeitsblätter
Lehrerinformationen
Infografiken
Erklärvideos